FM-Atlas Austria
Die Datenbank rund um die österreichischen Rundfunksender
Willkommen bei FM-Atlas Austria, der Datenbank mit technischen Parametern und Bildern zu den österreichischen Rundfunksendeanlagen
Kurzer Überblick
Der FM-Atlas Austria ist die einzige Datenbank,
die die Koordinaten der österreichischen Radio- und TV-Sendeanlagen mit einer Genauigkeit von 0,01´´ und
alternativ 1´´´ plus den 10stelligen Maidenhead-Locator angibt.
Ebenso neu ist, daß zu jedem Eintrag Antennendateien im *.ant-Format
sowie im *.msi-Format zur Verfügung stehen, die sich für die
Wellenausbreitungsprogramme "Radio Mobile" und "RadioPlanner"
verwenden lassen. Zudem enthält die Datenbank Photos zu jeder Sendeanlage,
darüberhinaus finden sich alle wichtigen technischen Parameter wie Frequenz, Kanalnummer, Standortname,
Programmname, Modulationsart, Polarisation, Sendeleistung, Standorthöhe, Antennenhöhe,
effektive Antennenhöhe, RDS-Daten (PS-Name/PI-Code) und zusätzliche Daten wie
Betriebsstatus, Systemberechnungen (nur SESTA-Standorte) und Standortkarten.
Weitere Datenbanken enthalten Informationen zu den DVB-T2- und früheren
Analog-TV-Senderstandorten in Österreich sowie zum 107,7-MHz-Gleichwellennetz in Frankreich.